Bei dem choreografischen Objekt «Zellkörper» handelt es sich um Lederhäute, die sich aufblähen, zurückziehen oder um Platz rangeln. Sie sind in einem rechteckigen schwarzen Acrylkasten – eine Anlehnung an die Ästhetik eines Labors – angeordnet, der es ihnen verwehrt in den Raum auszuufern. Ausgangspunkt der Arbeit ist die Idee der Zelle als kleinste organische Einheit, die noch keiner äusseren Definition unterliegt.
Die Bewegung der Lederhäute ist zwar choreografiert, der koordinierende Algorithmus hat dennoch die Möglichkeit Schnelligkeit, Abfolge und Wiederholung der Bewegungsmuster zufällig zu bestimmen.
Die Betrachtenden schauen auf die aufgebauschten fleischlichen Lederhäute, aber zeitweise auch durch die in sich zusammengefallenen «Zellen» hindurch: Der Blick wird auf den dahinterliegenden (Ausstellungs-)Raum und die sich darin bewegenden Menschen gelenkt.
Titel:
Zellkörper
Medium:
Choreograifsches Objekt
Publikation:
2021
Technik:
ortsspezifische Installation
Produktion:
STUDIO RR
Unterstützt durch:
Stadt Zürich Kultur
Kanton Zürich Kultur
Migros Kulturprozent
Maison du futur
Div. Stiftungen
Ausstellungsbiografie:
13.01.–12.03.2023 Haut, Gruppenausstellung, AKKU Kunstplattform, Luzern CH
02.10. — 29.10.21 C'era una volta la Pangea, Gruppenaussstellung, exSaceba, Tessin CH
29.04. — 13.06.21 Zelllkörper, Einzelausstellung, Die Diele, Zürich CH
Bei dem choreografischen Objekt «Zellkörper» handelt es sich um Lederhäute, die sich aufblähen, zurückziehen oder um Platz rangeln. Sie sind in einem rechteckigen schwarzen Acrylkasten – eine Anlehnung an die Ästhetik eines Labors – angeordnet, der es ihnen verwehrt in den Raum auszuufern. Ausgangspunkt der Arbeit ist die Idee der Zelle als kleinste organische Einheit, die noch keiner äusseren Definition unterliegt.
Die Bewegung der Lederhäute ist zwar choreografiert, der koordinierende Algorithmus hat dennoch die Möglichkeit Schnelligkeit, Abfolge und Wiederholung der Bewegungsmuster zufällig zu bestimmen.
Die Betrachtenden schauen auf die aufgebauschten fleischlichen Lederhäute, aber zeitweise auch durch die in sich zusammengefallenen «Zellen» hindurch: Der Blick wird auf den dahinterliegenden (Ausstellungs-)Raum und die sich darin bewegenden Menschen gelenkt.
Titel:
Zellkörper
Medium:
Choreograifsches Objekt
Publikation:
2021
Technik:
ortsspezifische Installation
Produktion:
STUDIO RR
Unterstützt durch:
Stadt Zürich Kultur
Kanton Zürich Kultur
Migros Kulturprozent
Maison du futur
Div. Stiftungen
Ausstellungsbiografie:
13.01.–12.03.2023 Haut, Gruppenausstellung, AKKU Kunstplattform, Luzern CH
02.10. — 29.10.21 C'era una volta la Pangea, Gruppenaussstellung, exSaceba, Tessin CH
29.04. — 13.06.21 Zelllkörper, Einzelausstellung, Die Diele, Zürich CH