FOTO FOLGT.
Sitzfleisch
choreografisches Objekt
2022
Wir kennen sie alle! Die Erfahrung, wenn wir uns in der Metro auf einen Sitzplatz setzten, im Sitzungszimmer einen der freigewordenen Stühle der Kollegen ergattern oder in den Sessel bei den Freunden sinken und unmittelbar wahrnehmen, dass dort schon jemand sass. Die in den Sitzoberflächen gespeicherte Körperwärme dringt ungefragt in unseren eigenen Körper ein.
Das choreografische Objekt Sitz_Fleisch greift dieses Momentum – in dem die Abwesenheit eines anderen Körpers sich in Form von Körperwärme im Körper eines Anderen ausbreitet – auf.
In einer sich stetig erweiternden und sich neu konfigurierenden Sammlung aus Metro-, Bus-, Strassenbahn-, Zug-, Bürostühlen und Sitzgarnituren re-inszeniert Römmelt das soziale Momentum künstlich. Durch einen technischen Eingriff wird die Sitzoberfläche der Stühle auf Körpertemperatur warm gehalten. Setzt man sich spürt man die vermeintliche Körperwärme eines anderen Körpers. Das choreografische Objekt fängt so den intimen Moment des Spüren einen anderen Körpers in öffentlichen und privaten Räumen und die eigene Körperwahrnehmung dessen auf und legt dabei die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen eines abwesenden und anwesenden Körpers gespeichert als Körperwärme in den Sitzoberflächen offen.
Titel:
Sitz-Fleisch
Medium:
Choreograifsches Objekt
Publikation:
2022
Technik:
ortsspezifische Installation
Produktion:
STUDIO RR
Unterstützt durch:
Div. Stiftungen
Ausstellungsbiografie:
-
FOTO FOLGT.
Sitzfleisch
choreografisches Objekt
2022
Wir kennen sie alle! Die Erfahrung, wenn wir uns in der Metro auf einen Sitzplatz setzten, im Sitzungszimmer einen der freigewordenen Stühle der Kollegen ergattern oder in den Sessel bei den Freunden sinken und unmittelbar wahrnehmen, dass dort schon jemand sass. Die in den Sitzoberflächen gespeicherte Körperwärme dringt ungefragt in unseren eigenen Körper ein.
Das choreografische Objekt Sitz_Fleisch greift dieses Momentum – in dem die Abwesenheit eines anderen Körpers sich in Form von Körperwärme im Körper eines Anderen ausbreitet – auf.
In einer sich stetig erweiternden und sich neu konfigurierenden Sammlung aus Metro-, Bus-, Strassenbahn-, Zug-, Bürostühlen und Sitzgarnituren re-inszeniert Römmelt das soziale Momentum künstlich. Durch einen technischen Eingriff wird die Sitzoberfläche der Stühle auf Körpertemperatur warm gehalten. Setzt man sich spürt man die vermeintliche Körperwärme eines anderen Körpers. Das choreografische Objekt fängt so den intimen Moment des Spüren einen anderen Körpers in öffentlichen und privaten Räumen und die eigene Körperwahrnehmung dessen auf und legt dabei die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen eines abwesenden und anwesenden Körpers gespeichert als Körperwärme in den Sitzoberflächen offen.
Titel:
Sitz-Fleisch
Medium:
Choreograifsches Objekt
Publikation:
2022
Technik:
ortsspezifische Installation
Produktion:
STUDIO RR
Unterstützt durch:
Div. Stiftungen
Ausstellungsbiografie:
-